TC Friedberg e.V. - Tennis für alle in der Wetterau


Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025


Sehr geehrte Mitglieder, liebe Tennisfreundinnen und Tennisfreunde!


Die Jahreshauptversammlung des Tennisclub Friedberg e.V. findet am


Donnerstag, den 13. März 2025, um 19:30 Uhr


im Clubheim Görbelheimer Hohl statt.


Hierzu laden wir euch herzlich ein.


Tagesordnung:


  1. Begrüßung und Gedenken der Verstorbenen
  2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 14.03.2024
  3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  4. Berichte des Vorstands:
    des Vorsitzenden, des Schatzmeisters, der Sportwartin, des Jugendwartes
  5. Aussprache zu den Berichten
  6. Bericht des Kassenprüfers und der Kassenprüferin
  7. Entlastung des Vorstands und des Kassenprüfer und der Kassenprüferin
  8. Wahl des Wahleiters/der Wahlleiterin
  9. Neuwahl des Vorstands
  10. Wahl eines Kassenprüfers/einer Kassenprüferin
  11. Beschlussfassung über eine Satzungsänderung nach Prüfung durch das Finanzamt (Text im Anschluss)
  12. Neuer Haupttrainer: Vladislav Bicu
  13. Verschiedenes


Wir freuen uns auf die neue Saison und auf eine rege Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung.


Mit sportlichen Grüßen


Peter Walter                                                   Ulrich Götz

1. Vorsitzender TC Friedberg e.V.                2. Vorsitzender TC Friedberg e.V.




Protokoll zur Mitgliederversammlung 2024


 TOP 1: Begrüßung und Formalien

Der Vorstandsvorsitzende (VV) Peter Walter begrüßte die anwesenden 25 Mitglieder.

 

TOP 2: Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 23. März 2023

Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung (MV) wurde genehmigt.

 

TOP 3: Feststellung der Beschlussfähigkeit

Der VV stellte fest, dass die Einladung zur MV form-und fristgerecht erfolgt ist. Die Einladung wurde sowohl per Email, als auch in einigen Fällen per Post zugestellt. Die MV ist damit beschlussfähig.

 

TOP 4: Berichte des Vorstands

 

des Vorsitzenden:

der VV gab einen Rückblick über die vergangene Saison.

Die Events wurden als gelungen bezeichnet, auch wenn bei dem Sommerfest mehr Teilnehmer gewünscht werden.

Das Training des Trainerteam Wetterau fand guten Anklang.

Die Zusammenarbeit mit Tiffany Hirst wurde in beiderseitigem Einverständnis beendet.

Bei den Arbeitseinsätzen war die Teilnahme gut, könnte aber noch gesteigert werden. Den Einsatz der einzelnen Mannschaften wurde gelobt.

Der neu eingeführte Newsletter wurde gut angenommen und wird weitergeführt.

Die Mitgliederzahlen sind stabil. 

 

der Sportwartin:

In der Saison 2023 nahmen teil:

4 Herren Mannschaften, davon 1 mit MSG Dorheim 

4 Damen Mannschaften, davon 4 mit MSG Dorheim.

Für die kommende Saison sind gemeldet:

6 Herren Mannschaften, davon 1 mit MSG Dorheim und 2 mit Rosbach.

3 Damen Mannschaften, davon 1 mit MSG Dorheim.

 

des Jugendwarts:

In der vergangenen Saison gab es:

1 gemischte G12 mit MSG Dorheim/Schwalheim. 

2 Junioren mit MSG Dorheim/Schwalheim

2 Juniorinnen, davon 1 mit MSG Dorheim/Schwalheim.

Für 2024 sind gemeldet:

3 Junioren mit MSG Dorheim/Schwalheim

2 Juniorinnen, davon 1 mit MSG Dorheim/Schwalheim.

 

des Schatzmeisters:

Der Schatzmeister legte den aktuellen Stand der Finanzen, den Mitgliederstand und die Kommunikation des Clubs dar.

 

TOP 5: Aussprache zu den Berichten

Die Mitglieder stellten Fragen bezüglich Austritte von Mitgliedern und es wurden Hinweise zur Mitgliederwerbung diskutiert.

 

TOP 6: Bericht der Kassenprüfer

Als Kassenprüfer waren Pamela Schoon und Lars Kirch für die Prüfung des Geschäftsjahres 2023 bestellt worden. Der Schatzmeister hatte Kontoübersicht, die Buchungsübersicht, die Liste mit dem Bargeldbestand und die Buchungsjournale zur Verfügung gestellt. Die Kassenprüfung lobte die ordnungsgemäße und vorbildliche Kassenführung. Die Kassenprüfer stellten den Antrag auf Entlastung des Vorstands.

Wahl des Kassenprüfer für 2024: 

gewählt wurde in einer offenen Wahl:

Pamela Schoon mit 25 Stimmen, 1 Enthaltung

Wahl für 2024 / 2025:

Lars Gehlhaar mit 25 Stimmen, 1 Enthaltung

 

TOP 7: Entlastung des Vorstandes und Kassenprüfer 

Die Entlastung des Vorstandes erfolgt mit 18 Stimmen, 8 Enthaltungen.

 

TOP 8: Beschlussfassung Satzungsänderung

Die offene Abstimmung zur Satzungsänderung erfolgte einstimmig. Die neue Satzung kann auf unserer Webseite eingesehen werden.

 

TOP 9: Neugestaltung Tennis Move 

Marco Kaestle wurde verabschiedet.

Sandro Beutnagel stellt das neue Konzept und sich als Ansprechpartner vor.

 

TOP 10: Bewirtung 

Folgender Vorschlag vom VV wurde den Mitgliedern unterbreitet:

Die Mannschaften und jeder, der Interesse hat, soll an 3 Tagen (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag) in der Woche, kleine Gerichte in der Zeit von 18:00-21:00 Uhr anbieten. Die Gerichte sind frei wählbar, der Gewinn aus dem Verkauf geht in die Mannschafts- /eigene Kasse. Es wird ein Treffen mit den Mannschaften geben, um Details zu besprechen.

Die Mitglieder nahmen den Vorschlag positiv auf.

 

TOP 11: Narrenexpress 2025

Es soll ein Organisationsteam gebildet werden, um in der nächsten Session beim Friedberger Narrenexpress mit zulaufen (Ansprechpartner: Anna Steiff, Heike Pech-Stritzke)

 

TOP 12: Verschiedenes

Klaus Langer bittet um Meldung, falls Dinge auf der Anlage defekt sind.

 

 

gez. Heike Pech-Stritzke

 



Share by: